News_Bild.jpg Foto: Shutterstock
NewsNews

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse & Service
  3. News

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222 k.kranich@drksachsen.de

Medieninformation - Auszeichnungen auf der DRK Landesversammlung

Auf der DRK Landesversammlung vom 15.03.2023 wurden eine Kameradin und drei Kameraden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Weiterlesen

Medieninformation - Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen hat eine neue Führungsspitze. Schweizer Honorarkonsul wird Präsident.

Die Landesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen wählte heute den Schweizer Honorarkonsul Peter S. Kaul zum neuen Präsidenten. Holger Löser wird mit emotionalem Beifall verabschiedet. Weiterlesen

Medieninformation - Auftakt Tarifrunde für mehr als 10.000 Beschäftigte in den Sozial- und Gesundheitsberufen in Sachsen.

Am heutigen Freitag haben die Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft verdi begonnen, die der Arbeitgeberverband Wohlfahrts- und Gesundheitsdienste e.V. (AGV) für seine tarifgebundenen Mitgliedsverbände führt. Weiterlesen

Nachruf - Peter Maier

Das DRK in Sachsen nimmt Anteil am unerwarteten Tod von Peter Maier, der als DRK Vizepräsident des Kreisverbandes Mittleres Erzgebirge e.V. tatkräftig engagiert war. Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz bringt über 70t Hilfsgüter per Flieger von Sachsen aus in die Türkei

Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das DRK heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flieger vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. „Die Schadenslage bleibt weiter unübersichtlich und die winterlichen Temperaturen erschweren die Situation. Es ist vor allem wichtig, die Betroffenen auch weiterhin schnell und zuverlässig mit dem Notwendigsten zu versorgen und sie vor der Kälte zu schützen“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

Medieninformation - 11.2. ist Tag des Notrufs: Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen setzt sich für die Stärkung der Rettungskette ein. „First Responder“ können Leben retten.

Herzkreislaufstillstand: Wenn jede Sekunde zählt, müssen die lebensrettenden Maßnahmen sofort beginnen und der Rettungsdienst über die europäisch einheitliche Notrufnummer 112 alarmiert werden. Doch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergeht wertvolle Zeit, die durch Laienhelfer und professionelle Ersthelfende überbrückt werden muss. Weiterlesen

Medieninformation - Bergwacht Sachsen wählt neue Landesleitung

Am Samstag, dem 28.01. fand die Landesversammlung der Bergwacht Sachsen im DRK Zentrum Sachsen in Dresden statt. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Wahlen einer neuen Landesleitung Bergwacht. Nach der feierlichen Verabschiedung der anwesenden Mitglieder der bisherigen Landesleitung wurde von den Delegierten der Beschluss gefasst, den langjährigen Landesleiter Hans-Peter Horna zum Ehrenmitglied der Landesleitung zu berufen. Weiterlesen

Ausbildung zum digitalen Kursleiter

Das Weiterbildungsangebot „Ausbildung zum digitalen Kursleiter“ richtete sich an alle interessierten DRK Gliederungen in Sachsen. Insbesondere angesprochen waren jedoch Kursleiter der DRK Kreisverbände, die bisher vorrangig analog arbeiten. Während der zweitägigen Veranstaltung wurde das Ziel verfolgt, die Digitalisierungsstrategie des Landesverbandes weiter voran- und den Teilnehmenden näherzubringen. Dafür wurden den Kursleitern der DRK Kreisverbände Methoden zur Durchführung digitaler Angebote vermittelt. Darüber hinaus erhielten sie eine Einweisung in die technische Umsetzung, damit die… Weiterlesen

Bilanz der Bergwacht zu den Waldbränden

Mit bisher über 1.000 Einsatzkräften stellt das Deutsche Rote Kreuz einen wesentlichen Teil an Einheiten in den sächsischen Waldbrandgebieten. Weiterlesen

Die Bergwacht Sachsen sucht Unterstützung für Tierrettungen

Am vergangenen Wochenende sprang Ben, ein American Shepherd, von der Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz. Der Hund stürzte 15 Meter in die Tiefe. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht vom Deutschen Roten Kreuz wurden alarmiert. Weiterlesen

Seite 1 von 6.