Anlässlich der Übergabe humanitärer Hilfsgüter am 18.08.2023 in Dresden, dankt der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, den sächsischen Bürgerinnen und Bürger für die bisher geleistete Unterstützung.
Weiterlesen
13.000 Euro haben Wander- und Kletterfreunde der DRK Bergwacht gespendet, damit diese besser auf Vegetationsbrände vorbereitet ist. Die Anschaffung neuer Technik ist in Arbeit. Auch in Zukunft wird man bei Waldbränden auf die Bergwacht zählen können.
Weiterlesen
… dann ist Übung der Bergwacht – schließlich soll unter realen Bedingungen trainiert werden und da gehört auch ein „Patient“ dazu. Am vergangenen Wochenende trafen sich dafür 20 angehende Bergretterinnen und Bergretter sowie 6 Ausbilder zum jährlichen Ausbildungscamp der Bergwacht Sachsen, in diesem Jahr im Zittauer Gebirge. Ganz egal, ob gerade frisch dabei oder schon kurz vor der Prüfung: von Knotenkunde über die Rettung aus schwierigem Gelände bis hin zur Spaltenrettung konnten im Übungsareal an der „Böhmischen Aussicht“ in der Nähe vom Aussichtsberg „Töpfer“ alle etwas Neues lernen oder…
Sachsen hat einen neuen britischen Honorarkonsul. Daniel Senf übernimmt dieses Ehrenamt und der Öffentlichkeit wurde er heute im Rahmen eines Besuches bei der größten Ehrenamtsorganisation in Sachsen vorgestellt. Mit Herrn Senf reiste eine hochrangige Delegation nach Sachsen.
Weiterlesen
Der Arbeitgeberverband des sächsischen Roten Kreuzes hat sich am 19. Juni 2023 mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifabschluss für die Entgeltrunde 2023 bis 2025 vorläufig geeinigt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sozial- und Gesundheitsberufen sind bis zu 14% höhere Entgelte möglich.
Weiterlesen
Anlässlich des Weltflüchtlingstag am 20. Juni setzt sich die Liga Sachsen aktiv für ein Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz ein. Die Mitgliedsverbände der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen engagieren sich maßgeblich haupt- und ehrenamtlich in der Unterstützung von Menschen in Notlagen, bei der Ankunft und den weiteren Schritten zur Integration.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende (10.06.) fand der Wettbewerb der Unfallkasse Sachsen der Schulsanitätsdienste in Dresden statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 30 Mannschaften und zahlreiche Helfende der
ASB Sachsen Jugend, Johanniter-Jugend Sachsen, Malteser Jugend Sachsen und des Jugendrotkreuz Sachsen auf dem Gelände der DGUV Akademie Dresden.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) entsendet weitere Hilfslieferungen in das Überschwemmungsgebiet nach dem Staudammbruch in der Ukraine - das Rote Kreuz in Sachsen unterstützt konkret mit großer Hilfslieferung
Weiterlesen
Das Angebot des Arbeitgeberverbandes für 10.000 Menschen in den Gesundheits- und Sozialberufen in Sachsen wurde von Seiten der Gewerkschaft abgelehnt. Die von Verdi aufgestellten Lohnforderungen sind für die sozialen Einrichtungen existenzgefährdend. Sie überfordern am Ende finanziell auch die Hilfesuchenden. Die Androhung von Warnstreiks sind völlig überzogen.
Weiterlesen
Am 24. Mai 2023 eröffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein neues Logistikzentrum zur Vorhaltung von Ausrüstung für den Katastrophenschutz in Dresden. Im Auftrag der Europäischen Union spielt das DRK eine bedeutende Rolle im rescEU-Programm. Das Zentrum beherbergt auf über 2.500 Pallettenstellplätzen einen erheblichen Teil der Europäischen Pandemie-Reserve und dient als zentraler Standort für medizinisches Vorratslagern
Weiterlesen