Sie war ein außerordentliches Vorbild im Deutschen Roten Kreuz in Sachsen, als Ärztin und Bergretterin, Freundin und Weggefährtin. Wir verlieren mit ihr nicht nur eine über viele Jahrzehnte aktive Bergrettungsärztin, sondern auch eine Symbolfigur für die stetige Entwicklung im Bergrettungswesen und die generationenübergreifende kameradschaftliche Zusammenarbeit in den Reihen der DRK Bergwacht Sachsen.
Weiterlesen
Wie kam es damals eigentlich dazu? Nach der militärischen Niederlage 1918 und dem Sturz der Monarchien muss sich das Rote Kreuz in Deutschland neu sortieren. Die Tätigkeit im Krieg tritt in den Hintergrund, neuer Schwerpunkt ist die Wohlfahrtspflege.
Weiterlesen
Krisen und Katastrophen treffen Menschen unterschiedlich. Welche Erfahrungen haben Sie während der Corona-Krise oder beim Hochwasser 2002 / 2006 / 2013 gemacht?
Weiterlesen
Rüdiger Unger, Vorsitzender des Vorstandes des DRK Landesverbandes Sachsen e.V., besuchte ehrenamtliche Rotkreuz-Kräfte vom DRK Kreisverband Meißen e.V. und vom DRK Kreisverband Dresden-Land e.V. im Gymnasium in Coswig.
Weiterlesen
Gestern Abend startete ein Pilotprojekt: in einem digitalen Live-Seminar haben wir medizinisches Fachpersonal (alle, die in § 5a Abs.1 IfSG genannten Berufsgruppen) geschult und dazu befähigt, in eigenen Einrichtungen PoC-Antigen-Tests nach Coronavirus-Testverordnung (TestV) anwenden und durchführen zu können.
Weiterlesen
Aus einem Fachreferat wurde im Sächsischen Staatsministerium des Innern eine ganze Abteilung mit fünf Referaten. Da auch im DRK Landesverband neue Gesichter dazu gekommen sind und Aufgaben gewechselt haben, war es an der Zeit sich kennenzulernen.
Weiterlesen
Der Corona-Virus hat vergangene Woche Sachsen erreicht. Die Zahl der Infektionen steigt auch im Freistaat weiter. „Nach der aktuellen Risikoeinschätzung müssen wir lernen, mit diesem Virus zu leben“, sagt Dr. Nicole Porzig, stellvertretende Krisenmanagerin im DRK Sachsen. „Bis ein Gegenmittel gefunden ist, gilt es die Bevölkerung zeitnah und verlässlich zu informieren“, so Dr. Porzig weiter.
Weiterlesen