IMG_4584.jpg Foto: Sebastian Paul
Bergretter/in werdenBergretter/in werden

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Mitglied werden
  3. Bergretter/in werden

Bergretter/in werden

Grundvorrausetzung ist das Interesse, anderen Menschen ehrenamtlich helfen zu wollen. Es wird erwartet, dass die Grundlagen bergsportlicher Tätigkeit (Klettern, Ski je nach Einsatzgebiet) beherrscht werden.

Ansprechpartner

Thomas Eckert
Referent Bergwacht

Tel: 0351 4678-116
Fax: 0351 - 4678 112
bergwacht@drksachsen.de

Die Ausbildung beginnt mit einer i. d. R.  zwei- bis vierjährigen Anwärterzeit in einer der sächsischen DRK - Bergwachten. In dieser Zeit werden die Struktur der Bergwacht, ihre Aufgaben und Ausrüstungen kennengelernt sowie die zum aktiven Dienst notwendigen technischen und medizinischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

Dies sind unter anderem:

  • Material- und Gerätekunde
  • Grundsätze der Seilarbeit       .
  • Sicherungs- und Rettungstechniken (Sommer-, Fels , Winter-, Höhle-, Luftrettung )
  • Wetterkunde, Orientierung
  • Funktechnik (BOS-Funk)
  • Medizinische Grundlagen (SAN und Mountain Medicine)

In dieser Zeit sind auch die bergsportlichen Fähigkeiten zu vervollkommnen. Dazu gehört beispielsweise das Klettern im Vorstieg . Die Ausbildung wird durch eine theoretische Prüfung sowie jeweils eine praktische Prüfung abgeschlossen.

Dabei sind Spezialisierungen möglich:

  • Winterrettung
  • Felsrettung
  • Höhlenrettung
  • Luftrettung
  • Einsatzleitung usw.

Haben Sie Interesse am Ehrenamt bei der DRK Bergwacht Sachsen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!