Zwei Ehrenamtliche der Bergwacht stehen im Schnee auf einem Berg. Hinter ihnen parkt ein Kettenquad.
Bergretter versorgen eine Person im Wald.

Willkommen bei der Bergwacht Sachsen

Die Bergwacht ist eine humanitäre, gemeinnützige und bergsporttreibende Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes. Sie bietet für alle Rotkreuzmitglieder, die gern klettern, Ski fahren, wandern und sich mit der Natur verbunden fühlen, die perfekte Möglichkeit, ihre Freizeit und Gutes tun zu verbinden.

Bergretterinnen und Bergretter sind bereit, auch in den kompliziertesten Situationen Erste Hilfe zu leisten und uneigennützig und ehrenamtlich Wach- und Einsatzstunden zum Wohle Anderer zu leisten.
 

                                                                                                               

Unsere aktuellen Meldungen

· LV Sachsen
591 Einsätze in den ersten Monaten, insbesondere im Winter / Zunahme von Kletterunfällen in der Sächsischen Schweiz / Ehrenamtliche leisten unverzichtbare Arbeit Die DRK Bergwacht Sachsen verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 591 Einsätze in allen sächsischen Mittelgebirgen. Der Schwerpunk liegt in den sächsischen Wintersportgebieten. In Summe bestätigen die Zahlen eine dauerhaft hohe Einsatzbelastung mit leicht steigender Tendenz – bedingt durch den anhaltenden Trend zum Ganzjahrestourismus.
· LV Sachsen
Die Ehrenamtlichen der Bergwacht Sachsen laden naturbegeisterte Wanderfreunde herzlich ein, gemeinsam mit ihnen die Sächsische Schweiz zu entdecken. An gleich zwei Terminen – am 11. Juni und am 10. September 2025 – bietet das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen eine geführte Wanderung durch eine der eindrucksvollsten Landschaften Deutschlands an. Interessierte erwartet nicht nur ein aktives Naturerlebnis, sondern auch spannende Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht.

Ausbildungen bei der Bergwacht in Sachsen

Zwei Bergwachtretter transportieren eine verletzte Person in einer Trage am Hang eines Felsens.

Kein Berg ist zu steil? Wir bilden Sie aus in der Felsrettung.

Zwei Retter der Bergwacht transportieren eine verletzte Person in einem Transportschlitten einen Schneehügel hinab.

Schnee und Eis machen Ihnen nichts aus? Ihre Ausbildung in der Winterrettung.

Ein Bergretter seilt sich in eine Höhle ab.

Dunkelheit und Platzmangel sind kein Problem? Wir bilden Sie in der Höhlenrettung aus.

Ein Hubschrauber steht in der Luft. Zwei Bergretter hängen an einem Seil unter ihm.

Von Luftrettung bis zum richtigen Einsatz mit der Kettensäge – schauen Sie bei unseren Spezialisierungs-Ausbildungen vorbei.

Zwei Bergwachtretter transportieren eine verletzte Person in einer Trage am Hang eines Felsens.

Kein Berg ist zu steil? Wir bilden Sie aus in der Felsrettung.

Zwei Retter der Bergwacht transportieren eine verletzte Person in einem Transportschlitten einen Schneehügel hinab.

Schnee und Eis machen Ihnen nichts aus? Ihre Ausbildung in der Winterrettung.

Ein Bergretter seilt sich in eine Höhle ab.

Dunkelheit und Platzmangel sind kein Problem? Wir bilden Sie in der Höhlenrettung aus.

Ein Hubschrauber steht in der Luft. Zwei Bergretter hängen an einem Seil unter ihm.

Von Luftrettung bis zum richtigen Einsatz mit der Kettensäge – schauen Sie bei unseren Spezialisierungs-Ausbildungen vorbei.


Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende