Im Zeitraum vom 22. Juni bis 24. Juni 2018 organisiert die DRK Bergwacht Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Höhlenrettungsverbund Deutschland (HRVD) die nationale Höhlenrettungsübung im Bielatal in der Sächsischen Schweiz.
Weiterlesen
Das ehrenamtliche Rotkreuzmitglied Markus Kremser hat die Aktion „#status6 – Helfergleichstellung in Sachsen jetzt!“ ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen Helfer der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund und der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft wenden sich mit einer Petition an den Landtag, um gemeinsam die Helfergleichstellung in Sachsen zu fordern.
Weiterlesen
Los ging es am Freitag, den 25. Mai 2018. Ein Tag nach dem schweren Unwetter im Vogtland, an dem alle aufgezählten Einheiten im realen Einsatz waren. Beinahe wäre das Wochenende auf Grund der Ereignisse im Vogtland abgesagt worden. Doch man war sich einig, das geplante Wochenende durchzuführen. So reisten die Teilnehmer nach Mühlleithen an. Das Ausbildungswochenende begann mit gegenseitigem Kennenlernen bei einem geselligen Kameradschaftsabend am Grill.
Weiterlesen
Am 21. Mai 2018 nutzte die Bergwacht Schöneck erstmalig die Kletterwand bei der GK Software SE an der Waldstraße. Die einzige künstliche Kletteranlage im Vogtland ist ideal, um sich mit dem Material und den Kletter- und Sicherungstechniken vertraut zu machen. Die Teilnehmer unsere JRK-Gruppe, der Bergwachtjugend übten nachmittags den Einbindeknoten "Doppelte Acht", das Anlegen der Sitzgurte und vor Allem wurde mit viel Freude geklettert. Belohnt wurden die jungen Kletterer mit einer tollen Sicht aus 12 Metern Höhe und einem tollen Gefühl : "Ja, ich schaffe das".
Weiterlesen